Feriencamp mit Übernachtung (Einsteiger)
Dein Einstieg in die Welt der Drohnen mit Coding und Drone Racing
Das Feriencamp der DroneMasters Academy bietet ein fünftägiges Programm zu den Themen Drohnen, Digitalisierung und Aerodynamik inklusive vier Übernachtungen. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren lernen während des Feriencamps mit verschiedenen altersgerechten Drohnen-Systemen umzugehen. Unter Anleitung von erfahrenen Trainer:innen und Coaches wird das Fliegen auf Sicht und mit Videobrille, die Programmierung von Drohnen sowie der sichere Umgang vermittelt. Mehrere Tage lang findet ein intensiver Austausch über neue Technologien und deren Möglichkeiten statt, ergänzt durch sportliche Aktivitäten und Abende am Lagerfeuer.
Bereits seit 2017 ermöglicht die DroneMasters Academy Kindern und Jugendlichen den Zugang zu einer zukunftsweisenden Technologie. Dabei bieten die Drohnen einen einzigartigen Einstieg in weitere Themenfelder wie 3D-Druck und Programmierung, um Einblicke in neue technische Berufsfelder zu gewähren.

Altersgruppe: 10-15 Jahre
Maximale Teilnehmerzahl: 16
Zeitspanne: 4/5 Tage
Übernachtungen: 3/4
Das Feriencamp der DroneMasters Academy findet derzeit ausschließlich in Dresden statt. Weitere Standorte werden im nächsten Jahr hinzukommen.
In Berlin findet in diesem Jahr leider kein Feriencamp mit Übernachtung statt.
Stattdessen empfehlen wir den fünftägigen Ferienkus. Zu den Ferienkursen.
In Hamburg findet in diesem Jahr leider kein Feriencamp mit Übernachtung statt.
Stattdessen empfehlen wir den fünftägigen Ferienkus. Zu den Ferienkursen.
In Leipzig findet in diesem Jahr leider kein Feriencamp mit Übernachtung statt.
Stattdessen empfehlen wir den fünftägigen Ferienkus. Zu den Ferienkursen.
In München findet in diesem Jahr leider kein Feriencamp mit Übernachtung statt.
Stattdessen empfehlen wir den fünftägigen Ferienkus. Zu den Ferienkursen.
Das Feriencamp der DroneMasters Academy hat das Ziel, Kinder und Jugendliche für Drohnen-Technologie zu begeistern. Sie werden mit den physikalischen Grundlagen des Fliegens vertraut gemacht, lernen Aufbau und Technik von Drohnen kennen und fliegen ein eigenes Abschlussrennen. In allen Bereichen werden die Juniors dazu angeregt, eigene Ideen und Lösungen einzubringen. Wir legen besonderen Wert auf die Entwicklung von technischen Fertigkeiten und das Verständnis für den Aufbau von einfachen elektronischen Schaltungen. Während des Feriencamps behandeln wir verschiedene wichtige Lernbereiche der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT). Diese Kenntnisse werden spielerisch und altersangemessen vermittelt.
Das Ferienprogramm geht über fünf Tage mit vier Übernachtungen. Anreise ist jeweils montags zwischen 09:00 und 10:00 Uhr. Am letzten Tag können die Teilnehmer:innen ab 16:00 Uhr abgeholt werden.
Verpflegung:
Die Teilnehmer:innen erhalten während des Ferienlagers eine vollwertige Verpflegung mit Frühstücksbüffet, warmen Mittagessen und kaltem Abendbuffet. Zudem stehen tagsüber Getränke und Obst zur Verfügung. An einem Abend werden wir außerdem Grillen. Besondere Essgewohnheiten der Teilnehmer:innen werden wir direkt nach der Anreise abfragen. Falls bei Ihrem Kind Allergien berücksichtigt werden müssen, geben Sie uns bitte vorab per Mail Bescheid.
Unterkunft:
Die Teilnehmer:innen werden in Finnhütten mit jeweils vier Betten auf dem Gelände untergeracht. Für die Übernachtung muss Bettwäsche oder ein Schlafsack mitgebracht werden. Außerdem sollten Sport- und Schwimmsachen mitgebracht werden. Grundsätzlich werden sich die Kinder viel im Freien aufhalten, weshalb auf angemessene Kleidung geachtet werden sollte.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: anmeldung@dronemasters.academy
Das Ferienlager der DroneMasters Academy beginnt mit einer entspannten Einführung in die Welt der Drohnen. Deine Academy Trainer geben dir einen Überblick über die Aerodynamik und die Komponenten von Rotorsystemen. Anschließend untersuchst du den Aufbau und die Elektronik von Drohnen und lernst die Rechts- und Sicherheitsgrundlagen der Luftfahrt kennen. Zum Abschluss des ersten Tages fliegst du in deinen ersten Testflug auf Sicht.
Mehr Grundlagen, mehr Fliegen. Außerdem wirst du mit der Programmierung von Drohnen vertraut gemacht. Um rasch Flugerfahrung zu sammeln, wirst du intensiv von den Academy Trainern unterstützt und kannst am Flugsimulator trainieren.
Jeder entdeckt seine eigenen Vorlieben im Umgang mit Drohnen. Sei es das Fliegen auf Sicht, am Simulator oder das blockbasierte Programmieren. Wer die Drohnen bereits gut unter Kontrolle hat, kann sich eine Videobrille aufsetzen und mit First-Person-View fliegen.
Training ist alles. Als Vorbereitung auf den Abschlussparcours am nächsten Tag, wird heute noch einmal intensiv mit der Drohne und am Simulator trainiert. Deine Academy Trainer sind in der Nähe und unterstützen dich mit Tipps und Tricks rund ums Drohnenfliegen.
Heute wird es rasant. Du kannst allen deine Flugkünste zeigen, die du dir während der Woche angeeignet hast! Aber zuerst erhältst du eine schnelle Einführung in die Grundregeln und das Verhalten im Drohnensport. Beim Flug durch den Abschlussparcours ist all dein Können gefordert. Schließlich wird jeder für seine Leistungen mit dem offiziellen Zertifikat der DroneMasters Academy ausgezeichnet.
Das Programm soll einen beispielhaften Ablauf des Kurses vermitteln. Abhängig vom Wetter sowie den Interessen und Fortschritten der Teilnehmenden, kann der Fokus auf bestimmte Inhalte variieren. Die viertägigen Kurse vermitteln das gleiche Wissen in komprimierter Form.