Erklärung zur Barrierefreiheit
Beschreibung der DroneMasters Academy
Die DroneMasters Academy, gegründet im Jahr 2017, verbindet Drohnentechnologie mit digitaler Bildung sowie naturwissenschaftlichen Grundprinzipien und fördert technisches Interesse in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Mit vielseitigen Kursangebote für Kinder Jugendliche und Erwachsene eröffnet die DroneMasters Academy einen niedrigschwelligen Zugang zu Zukunftstechnologien und trägt so zur Stärkung zukünftiger Fachkräfte bei.
Information gem. Art 246 EGBGB
DroneMasters Academy GmbH
c/o Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science
Rohrdamm 88
13629 Berlin
Germany
+49 30 46999 4920
hello@dronemasters.academy
www.dronemasters.academy
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Christof Fischoeder
Registergericht: Amtsgericht Berlin Charlottenburg
Registernummer: HRB 181860 B
Umsatzsteuer-IdNr. DE311182895
WEEE-Reg.-Nr. DE 96753027
BattG-Reg.-Nr. DE 56641065
Gesetzliche Anforderungen
Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 im Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Wir sind bemüht unsere Website gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.1 auf Level AA barrierefrei zu gestaltet, um sicherzustellen, dass unser Angebote für alle Menschen zugänglich ist. Einige Inhalte sind möglicherweise noch nicht vollständig barrierefrei. Bei allen zukünftigen Aktualiserungen und Weiterentwicklungen wird darauf geachtet, die Standards der Barrierefreiheit nach WCAG 2.1 zu erfüllen.
Zu den Maßnahmen gehören:
Zugang und Sicherheit: Unsere Identifizierungs-, Authentifizierungs-, Sicherheits- und Zahlungsfunktionen sind so gestaltet, dass sie für alle Nutzer wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind. Dies umfasst benutzerfreundliche Anmeldemethoden und sichere Zahlungsprozesse.
Funktionale Leistungskriterien: Wir bieten verschiedene Bedienungsformen, die sicherstellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen auch von Nutzern mit physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen verwendet werden können.
Dazu gehören:
- Visuelle Alternativen: Alle Inhalte sind ohne Farbunterscheidung zugänglich und es gibt Textalternativen für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen.
- Auditive Alternativen: Unsere Funktionen erfordern kein Hörvermögen und bieten erweiterte Audiofähigkeiten für Nutzer mit Hörbeeinträchtigungen.
- Manuelle Interaktionsmöglichkeiten: Unsere digitalen Inhalte sind ohne feinmotorische Steuerung und ohne erhebliche Handmuskelkraft nutzbar.
- Schutz vor visuellen Reizen: Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten.
- Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Wir stellen sicher, dass Funktionen zur Unterstützung kognitiver Einschränkungen angeboten werden, um die Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten.
- Privatsphäre beim Einsatz von Barrierefreiheitsfunktionen: Alle eingesetzten Barrierefreiheitsfunktionen gewährleisten die Privatsphäre unserer Nutzer.
- Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde: Berliner Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung (SenASGIVA)
Feedback und Kontakt
Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: hello@dronemasters.academy
Datum der Erklärung: 01. August 2025