Ferienkurse (Einsteiger)
Dein Einstieg in die Welt der Drohnen mit Coding und Drone Racing
Die Ferienkurse der DroneMasters Academy eröffnen den spielerischen Zugang zu Digitalisierung und Aerodynamik mittels Drohnen und Drone Racing. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren lernen in unseren vier- und fünftägigen Workshops mit altersgerechten Drohnen-Systemen umzugehen. Unter Anleitung von erfahrenen Trainerinnen und Coaches wird das Drohnenfliegen, die Programmierung von Drohnen sowie der sichere Umgang vermittelt.
Bereits seit 2017 ermöglichen die Ferienkurse der DroneMasters Academy Kindern und Jugendlichen den Zugang zu einer zukunftsweisenden Technologie. Dabei bieten die Drohnen einen einzigartigen Einstieg in weitere Themenfelder wie 3D-Druck und Programmierung, um Einblicke in neue technische Berufsfelder zu gewähren.
Wir richten unsere Workshops während der Schulferien aus.
Die Workshops in den Sommerferien gehen über fünf, die in den anderen Ferien über vier Tage.
Kurse verschenken: Auf Wunsch stellen wir nach der Buchung einen PDF-Gutschein zum Verschenken aus. Einfach im Formular ankreuzen.
Das Workshop-Programm findet jeweils zwischen 10 und 16 Uhr statt. Die Betreuung der Teilnehmenden wird von 09:30 bis 17 Uhr gewährleistet. Getränke werden gestellt, Mittagsverpflegung bringen die Teilnehmer:innen selbst mit.
Bitte wähle den gewünschten Standort:
Ferienkurs (Einsteiger)
Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science
Rohrdamm 88, 13629 Berlin
Ferienkurs (Einsteiger)
Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science
Rohrdamm 88, 13629 Berlin
Ferienkurs (Einsteiger)
Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science
Rohrdamm 88, 13629 Berlin
Ferienkurs (Einsteiger)
Dresden
Der genaue (zentrale) Standort wird noch bekanntgegeben
Ferienkurs (Einsteiger)
Dresden
Der genaue (zentrale) Standort wird noch bekanntgegeben
Ferienkurs (Einsteiger)
Dresden
Der genaue (zentrale) Standort wird noch bekanntgegeben
Ferienkurs (Einsteiger)
Dresden
Der genaue (zentrale) Standort wird noch bekanntgegeben
Ferienkurs (Einsteiger)
Dresden
Der genaue (zentrale) Standort wird noch bekanntgegeben
Ferienkurs (Einsteiger)
Dresden
Der genaue (zentrale) Standort wird noch bekanntgegeben
Die Ferienkurse der DroneMasters Academy haben das Ziel, Kinder und Jugendliche für Drohnen-Technologie zu begeistern. Sie werden mit den physikalischen Grundlagen des Fliegens vertraut gemacht, lernen Aufbau und Technik von Drohnen kennen und fliegen ein eigenes Abschlussrennen. In allen Bereichen des Workshops werden die Juniors angeregt, eigene Ideen und Lösungen einzubringen. Wir legen besonderen Wert auf die Entwicklung von technischen Fertigkeiten und das Verständnis für den Aufbau von einfachen elektronischen Schaltungen. Die Kurse behandeln verschiedene wichtige Lernbereiche der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT). Diese Kenntnisse werden spielerisch und altersangemessen vermittelt.
Das Workshop-Programm findet jeweils zwischen 10 und 16 Uhr statt. Die Betreuung der Teilnehmenden wird von 09:30 bis 17 Uhr gewährleistet.
Der Workshop der Junior Academy beginnt mit einer entspannten Einführung in die Welt der Drohnen. Deine Academy Trainer geben dir einen Überblick über die Aerodynamik und die Komponenten von Rotorsystemen. Anschließend untersuchst du den Aufbau und die Elektronik von Drohnen und lernst die Rechts- und Sicherheitsgrundlagen der Luftfahrt kennen. Zum Abschluss des ersten Tages fliegst du in deinen ersten Testflug auf Sicht.
Mehr Grundlagen, mehr Fliegen. Außerdem wirst du mit der Programmierung von Drohnen vertraut gemacht. Um rasch Flugerfahrung zu sammeln, wirst du intensiv von den Academy Trainern unterstützt und kannst am Flugsimulator trainieren.
Jeder entdeckt seine eigenen Vorlieben im Umgang mit Drohnen. Sei es das Fliegen auf Sicht, am Simulator oder das blockbasierte Programmieren.
Training ist alles. Als Vorbereitung auf den Abschlussparcours am nächsten Tag, wird heute noch einmal intensiv mit der Drohne und am Simulator trainiert. Deine Academy Trainer sind in der Nähe und unterstützen dich mit Tipps und Tricks rund ums Drohnenfliegen.
Heute wird es rasant. Du kannst allen deine Flugkünste zeigen, die du dir während der Woche angeeignet hast! Aber zuerst erhältst du eine schnelle Einführung in die Grundregeln und das Verhalten im Drohnensport. Beim Flug durch den Abschlussparcours ist all dein Können gefordert. Schließlich wird jeder für seine Leistungen mit dem offiziellen Zertifikat der DroneMasters Academy ausgezeichnet.
Das Programm soll einen beispielhaften Ablauf des Kurses vermitteln. Abhängig vom Wetter sowie den Interessen und Fortschritten der Teilnehmenden, kann der Fokus auf bestimmte Inhalte variieren. Die viertägigen Kurse vermitteln das gleiche Wissen in komprimierter Form.
Weitere Hinweise
Verpflegung
Wir bitten darum, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Mittagsverpflegung selbst mitbringen. Wir werden eine ausreichend große Mittagspause einplanen. Besuche in Bäckereien oder Lokalen sind nicht vorgesehen. Getränke in Form von Wasser werden ausreichend vor Ort sein, wir empfehlen aber, dass jeder eine eigene gekennzeichnete Trinkflasche mitbringt. Außerdem freuen wir uns, wenn die Teilnehmenden vor dem Workshop gut frühstücken.
Kleidung
Der Workshop wird zum Teil im Innenbereich und zum Teil draußen stattfinden. Die Kinder sollten entsprechend der Wetterlage ausgestattet werden.
Notfälle
Falls es bei einem Kind zu gesundheitlichen Problemen während des Workshops kommen sollte, werden wir umgehend den Notfallkontakt und unter Umständen den Rettungsdienst benachrichtigen.
Fragen und Antworten zu den Ferienkursen
Wann beginnen und enden die Kurse?
Die Ferienkurse der DroneMasters Academy beginnen in der Regel um 10:00 Uhr und enden um 16:00 Uhr. Die Betreuung der Teilnehmer:innen kann von 9:30 bis 17:00 Uhr gewährleistet werden.
Was wird in dem Kurs gemacht?
Die Ferienkurse der DroneMasters Academy eröffnen den spielerischen Zugang zur Digitalisierung und Aerodynamik mittels Drohnen und Drone Racing. Die Workshops gehen über mehrere Tage, in denen jeweils unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden. Jeden Tag werden sowohl theoretische, als auch praktische Module absolviert, um den Teilnehmer:innen einen ganzheitlichen Einblick in das Thema zu ermöglichen.
Gibt es eine Mittagsverpflegung?
Nein, das Mittagessen muss von den Teilnehmer:innen selbst mitgebracht werden. Getränke bieten wir in ausreichender Menge vor Ort an.
Was ist im Preis beinhaltet?
Im Preis sind alle Lernmaterialien, die für den Kurs notwendig sind, beinhaltet: Drohnen, Computer und vieles mehr. Die Teilnehmer:innen müssen weder eigene Drohnen, noch anderes Equipment mitbringen.
Was müssen die Kinder mitbringen?
Anders als in der Schule, muss bei uns nicht mitgeschrieben werden. Alles was die Teilnehmer:innen mitbringen müssen sind ihr Mittagessen, dem Wetter angemessene Kleidung sowie viel Interesse.
Welche Vorkenntnisse sind nötig?
Unsere Ferienkurse für Einsteiger können komplett ohne Vorkenntnisse besucht werden. Wichtig ist ausschließlich ein Interesse an dem Thema sowie eine Bereitschaft für die Zusammenarbeit in der Gruppe. Die Aufbaukurse erfordern jeweils das Wissen aus den vorherigen Kursen.
Wie viele Kinder nehmen an dem Kurs teil?
Die Teilnehmerzahl in den Ferienkursen ist auf 16 Teilnehmer:innen beschränkt. Die Gruppen werden in der Regel von mindestens zwei Trainern betreut, so dass wir eine Betreuungsschlüssel von 1:8 gewährleisten können.